Kontrastvoller Oman

Auf dieser privaten Reise reihen sich die Höhepunkte aneinander; kulturelle Highlights, die Schönheit der omanischen Landschaft und alte Traditionen sorgen für ein Kontrastprogramm der Superlative. Im Geländewagen mit ihrem Fahrer / Guide entdecken Sie Wadis, das Gebirge und die Wahiba Sands Wüste, besuchen pittoreske Beduinenmärkte und mächtige Festungen. Diese Reise lässt sich auch mit unseren Salalah Reisen oder dem Ausflug „Musandam – die Fjorde Arabiens" kombinieren um einen umfassenden Überblick über das Sultanat zu erhalten.

Oman
Kontrastvoller Oman
Preis ab
CHF 2515.– p.P.

Highlights dieser Rundreise:

  • Unberührter Strand am Fin’s Beach
  • Natürliche Schönheit im Wadi Bani Awf, Wadi Bani Khalid und Wadi Shab
  • Natur-Pur in der Wahiba Sands Wüste und beim Bimah Sinkhole
  • Kulturelle Highlights in den Forts von Nakhl, Jabrin, Sineslah, Nizwa und Bahla
  • Gelebte Tradition beim Besuch des Sinaw Marktes, bei den Beduinen, in der Dhowwerft von Sur und im Souk von Nizwa
  • Bergluft und tiefe Canyons auf dem Jebel Akhdar

Die Reise im Überblick:

• 6-tägige Privatreise im 4x4 ab / bis Muscat
• Englisch sprechender Fahrer/Reiseleiter (1 Person)
• Tägliche Abreise möglich

Inbegriffene Leistungen:

  • 1 Nacht im Tiwi Sunrise in Tiwi inkl. Halbpension
  • 1 Nacht im Thousand Nights Camp in der Wahiba Sands inkl. Halbpension
  • 2 Nächte im The View bei Al Hamra inkl. Halbpension
  • 1 Nacht im Anantara Al Jabal Al Akhdar Hotel auf dem Jebel Akhdar inkl. Frühstück
  • 6 Tage Rundreise im 4x4 mit Englisch sprechendem Fahrer
  • Eintritte zu den erwähnten Sehenswürdigkeiten

Nicht inbegriffen:

  • Flüge Zürich – Muscat – Zürich
  • Visum für Oman
  • Alle nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
  • Annullations- und Extrarückreisekostenversicherung
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Reisetagebuch

1. Tag

Muscat - Wadi Tiwi

Sie verlassen Muscat Richtung Quriyat, das früher eine wichtige Hafenstadt war. Heute kann man ein kleines Fort und einen lebhaften Souk besichtigen (am Vormittag). Von Quriyat aus geht es weiter via Dhabab Richtung Bimah.

Bimah ist eine Höhle, deren Decke eingestürzt ist, wodurch ein tiefes Loch im Kalksteinplateau entstanden ist. Über eine Treppe gelangt man ins klare Meerwasser für ein erfrischendes Bad.

Weiter geht es zum Fins Beach. In seiner Umgebung finden sich viele schöne Strände.

Danach machen Sie einen Abstecher ins Wadi Shab: Trotz Autobahnbrücke lohnt es sich nach wie vor in das Wadi hineinzuwandern. Man fährt per Boot ins Wadi und nach einer halben Stunde Fussmarsch beginnt der schönste Teil. Im Wadi-Bett plätschert das Wasser über kleine Wasserfälle und in den umliegenden zerklüfteten Bergen kann man zahlreiche Felsspalten und Höhlen entdecken.

Zu guter Letzt statten Sie dem Wadi Tiwi einen Besuch ab. Dieses Tal ist breiter als das Wadi Shab, die schmale Strasse führt durch mehrere kleine Dörfer, die hintereinander im Wadi liegen. Das Wadi ist dicht bewachsen, die schroffen Berge, die das Wadi einschliessen, stehen in einem einmaligen Kontrast zur Vegetation.

2. Tag

Wadi Tiwi - Wahiba Sands Wüste

Sie verlassen das Wadi Tiwi Richtung Sur. Sur ist der Hauptfischerort der Region und eine Hochburg des Dhow-Baus. Über Jahrhunderte wurden hier direkt an der Bucht die traditionsreichen Holzboote (Dhows) gefertigt. Heute jedoch werden kaum mehr neue Dhows gebaut, die Werften dienen fast nur noch den Reparaturen. Surs alter Ortskern erstreckt sich auf einer Halbinsel zwischen Lagune und Meer.

Ein Abstecher in das reizvolle Wadi Bani Khalid, einem langgezogenen Flussbett mitten in der kargen Landschaft, wird Sie angenehm überraschen. Wasservorkommen ermöglichen hier eine dichte Vegetation.

Anschliessend fährt Sie Ihr Fahrer sicher in die scheinbar unendlichen Weiten der Wahiba Sands Wüste. Dunkelgelb bis rötlich leuchten die Sanddünen der Wahiba-Wüste im Nachmittagslicht. Immer wieder stehen Gestrüpp und Buschwerk zwischen den weit über 100, an manchen Stellen bis zu 250 Meter hohen Sandbergen. Die Sterne funkeln am Firmament - es wird Nacht über dem Wüstencamp.

3. Tag

Wahiba Sands Wüste - Al Hamra

Falls Sie schon in der Früh losgefahren sind, erleben Sie noch den pittoresken Beduinenmarkt von Sinaw, welcher täglich bis ca. 9:30 Uhr die Bewohner der Region anzieht (offizieller Markttag ist am Donnerstag).

Am Nachmittag erreichen Sie das Dorf Al Hamra. Wie ein Garten Eden breiten sich rings um den Ort terrassierte Dattel- und Zitrusfrüchtefelder aus. Die Unterkunft The View befindet sich etwas oberhalb von Al Hamra auf 1400 m ü. M. Die Aussicht über Al Hamra und das Tal ist atemberaubend.

4. Tag

Al Hamra und Umgebung

Geniessen Sie den Sonnenaufgang von Ihrem Balkon aus. Fast mystisch steigt die Sonne in den Morgenhimmel des Akhdar Gebirges und über das weite Tal.

Am heutigen Tag gibt es einiges zu erkunden. Schlendern Sie durch das alte Bergdorf Misfat al Abriyyin, geniessen Sie einen atemberaubenden Ausblick vom Jebel Shams und/oder besuchen Sie die Forts von Bahla und Jabrin.

Das Jabrin Fort ist eher ein befestigter Adelssitz auf dem Lande als eine Festung. Der Palast, der während drei verschiedenen Bauphasen entstand, wurde aus zwei anfangs voneinander unabhängigen Gebäudekomplexen zusammengefügt.

In ca. 5 km Entfernung erreichen Sie die Oasenstadt Bahla, mit dem dazugehörigen Fort, welches sich ebenfalls für einen Fotostopp eignet.

Der alte Ortskern des Bergdorfes Misfat Al Abriyyin ist vollständig aus Natursteinen gemauert und klebt förmlich an einem steil, abfallenden Berghang, wohingegen am Nordrand die Flanken des Jebel Akhdar steil ansteigen. Unterhalb der Häuser sind die Gartenparzellen und Falaj-Kanäle kunstvoll in den terrassierten Hang eingearbeitet.

Der Jebel Shams (Sonnenberg) ist der höchste Punkt in der Jebel Akhdar Region und bietet eine spektakuläre Aussicht.

5. Tag

Al Hamra - Nizwa - Jebel Akhdar

Weiterfahrt nach Nizwa. An die Bedeutung von Nizwa als frühere Hauptstadt des Landes erinnert das mächtige Fort aus dem 17. Jahrhundert. Eine verwinkelte Treppe führt zum runden Kanonenturm, der mit 36 Metern Durchmesser einzigartig dimensioniert ist. Auch die verschiedenen Souks (Märkte) sind sehr sehenswert. In der Atmosphäre einer omanischen Fussgängerzone lässt sich Authentisches und Originelles entdecken. Die Gerüche, die Farben und die Menschen eines orientalischen Basars lassen sich hier erleben. Sollten Sie an einem Freitag in Nizwa sein, empfehlen wir Ihnen unbedingt den Tiermarkt zu besuchen. Dieser beginnt ca. um 7 Uhr. Beduinen begutachten die Tiere, beklopfen deren Rippen und das Feilschen geht los. Solche Szenen erinnern an den orientalischen Alltag eines längst vergangenen Zeitalters.

Falls gewünscht kann auch noch das neu eröffnete Oman Across Ages Museum in Manah, ein wenig ausserhalb von Nizwa, besucht werden. Der Eintritt hierfür wäre vor Ort zahlbar. Der Komplex besteht unter anderem aus einem Kaffee, Studienzimmern, Galerien, einer Bibliothek und einem Auditorium. Die Grösse ist beeindruckend. Die Dauerausstellung füllt über 9'000 m2. Gehen Sie auf eine Reise durch die Zeit, durch verschiedene Jahrhunderte, Reiche und Zivilisationen, beginnend mit den ersten prähistorischen Einwohnern bis zum heutigen Oman.

Anschliessend Fahrt zum Ort Birkat al-Mauz welcher am Fusse des Al Jabal Al Akhdar liegt, mitten in einer ausgedehnten Palmenoase. Die vom Regen verwaschenen Lehmhäuser der Altstadt erstrecken sich malerisch über einen Berghang und zerbröckeln langsam aber sicher.

Eine weitere, einmalige Landschaft erwartet Sie anschliessend. Geniessen Sie einen Spaziergang durch die saftig grünen Plantagen. Mit seinen vielen steilen Felswänden, Pfaden, Wadis und Höhlensystemen ist es das perfekte Ziel für Ihre Entdeckungsreise in eine andere Welt. Bei 2000 Höhenmetern gelangen Sie in eine vegetationslose Ebene inmitten der Berge. Fast senkrecht fallen die Canyons in die Tiefe. Eine herrliche Aussicht über die Gipfel des Al Jabal Al Akhdar bis zur nahen Wüste krönen die Fahrt. Wiederum erwartet Sie ein einmaliger Sonnenuntergang.

6. Tag

Jebel Akhdar - Wadi Bani Awf - Muscat

Die heutige Reise führt Sie auf einer abenteuerlichen Strecke durch das Wadi Bani Awf zurück nach Muscat. Beim Al Hoota Rest House verlassen Sie die geteerten Strassen und es erwartet Sie eine wilde und beinahe unberührte, wunderschöne Landschaft. Unterwegs können Sie das bezaubernde Bergdorf Bilad Sayt besuchen, es ist umgeben von einer atemberaubenden Landschaft.

Nach der Durchquerung des Wadi Bani Awf erreichen Sie Nakhl. Schon von weitem sehen Sie das alte Fort, das über dem kleinen, typisch omanischen Dorf thront. Spazieren Sie durch eine der schönsten Oasen des Sultanates und besuchen Sie die heissen Quellen, an denen Sie noch heute am Leben der Bevölkerung teilnehmen können.

Im Verlauf des Nachmittags erreichen Sie Muscat und werden von Ihrem Fahrer verabschiedet.