Katalog bestellen
Erleben Sie Armenien von seiner schönsten Seite – ein faszinierendes Land voller Geschichte, Herzlichkeit und atemberaubender Natur. Schlendern Sie durch das lebendige Jerewan, schweben Sie bei einer Heissluftballonfahrt über antike Tempel, entdecken Sie UNESCO-Welterbestätten und geniessen Sie kulinarische Höhepunkte wie Weinverkostungen und traditionellen Teezeremonien. Eine exklusive Reise für Geniesser, Entdecker und alle, die das Besondere suchen.
Hotels:
*Beispielpreis vom 02. - 09. September 2025 (Hinflug am 01.09.25)
Tag 1
Ankunft am internationalen Flughafen Zvartnots. Privater Transfer zum Hotel mit einem deutschsprachigen Reiseleiter und Fahrer.
Early Check-in im Hotel, wo im Zimmer Champagner und frisches Obst für Sie bereitstehen.
Zeit zur freien Verfügung. Erholen Sie sich von Ihrem Flug oder entdecken Sie die armenische Hauptstadt bei einem gemütlichen Spaziergang.
Tag 2
Während der heutigen Stadtbesichtigung von Jerewan, besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der armenischen Hauptstadt. Jerewan gehört zu den ältesten, dauerhaft besiedelten Städten weltweit (8. Jahrhundert). Mit den vielen Strassencafés, Restaurants und den regionalen Märkten ist Jerewan besonders lebendig. Geniessen Sie einen traumhaften Blick auf das Opernhaus, die herrliche Landschaft mit den schneebedeckten Gipfeln des biblischen Bergs Ararat, den Schwanensee, Northern Avenue und den Platz der Republik, der zu den ausgefallensten und berühmtesten Plätzen der Hauptstadt zählt.
Geniessen Sie ein köstliches Mittagessen im Lusik Aguletsi Art Café und Museum (benannt nach der berühmten armenischen Malerin und Ethnografin).
Besuchen Sie den Strassenflohmarkt Vernissage, auf dem der für die Region typische Schmuck und Handarbeiten sowie Teppiche, Bücher und T-Shirts angeboten werden. Auch die Einheimischen lieben diesen Ort und sehen sich nach originellen Geschenken für ihre Liebsten um (an Wochenenden ganztags geöffnet, unter der Woche nur eingeschränkte Öffnungszeiten).
Anschliessend besuchen Sie die Brandy Fabrik. Hier erleben Sie echte Handwerkskunst und kommen der Geschichte des armenischen Brandy auf die Spur. Sie werden die verschiedenen Phasen der Produktion kennenlernen und haben die Möglichkeit, den einheimischen Brandy zu probieren. Dank seiner gleichbleibend hohen Qualität geniesst der armenische Brandy als einziges Getränk weltweit das Privileg, die Bezeichnung Cognac zu führen.
Am Abend erwartet Sie ein Abendessen im Mayrig Restaurant.
Tag 3
Heute erleben Sie eine unvergesslichen Fahrt im Heissluftballon, ein echtes Abenteuer voller unvergesslicher Emotionen. Eine einmalige Gelegenheit Armenien aus der Vogelperspektive zu entdecken! Der gesamte Flug wird mit Kameras aufgenommen und Sie erhalten die Fotos als schöne Erinnerung an dieses einzigartige Erlebnis. Anschließend wird der Flug mit Champagner und Süssigkeiten gefeiert! (Das Gesamtgewicht der Passagiere sollte 230kg nicht überschreiten).
Hinweis: Flüge können aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen abgesagt oder verschoben werden. Die zulässige Windgeschwindigkeit beträgt 5 m/s.
Danach besuchen Sie Garni. Garni ist vor allem für seinen hellenistischen Tempel aus dem 1. Jahrhundert bekannt. Es ist der einzige paganistische Tempel, der die Christianisierung Armeniens überdauert hat. Die Umgebung mit atemberaubenden Ausblick auf die Berge ist ein einzigartiges Naturschauspiel. In der Nähe des Tempels Garni lauschen Sie den Klängen einer armenischen Duduk. Die Duduk ist ein traditionelles Doppelrohrblatt-Instrument und wird von der UNESCO als Weltkulturerbe gelistet.
Mittagessen im Restaurant „7 Stones“.
Wanderung am Fluss Azat zur “Symphonie der Steine” bzw. zur “Basaltorgel”. Die Basaltsäulen sind infolge der langsamen Bewegung der Lava entstanden. Dieses Naturdenkmal ist auch für Einheimische ein echtes Highlight und wird häufig für ein Picknick genutzt.
Danach besuchen Sie das Kloster Geghard, im 4. Jh. errichtet und heute UNESCO Weltkulturerbe mit erweitertem Schutz. Es verfügt über eine Vielzahl von Kirchen und Gräbern, von denen die Mehrzahl direkt in den Stein gehauen wurde. Das Kloster gilt als absoluter Höhepunkt der armenischen Architektur des Mittelalters. Der Gebäudekomplex liegt inmitten einer Landschaft von grosser natürlicher Schönheit, die am Eingang zur Azat Schlucht von turmhohen Klippen gesäumt wird. Auch Einheimische nutzen dieses Fleckchen Erde gerne für Taufen und Eheschliessungen und so ist es gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass Sie spontan Zeuge eines solchen traditionellen Events werden.
Rückfahrt nach Jerewan und Zeit zum Ausruhen. Abendessen im lokalen Restaurant.
Tag 4
Fahrt nach Etschmiadsin. Etschmiadsin gilt als Zentrum des Christentums in Armenien und wird häufig als “Vatikanstadt” Armeniens bezeichnet. Hier befindet sich auch der Heilige Sitz der Armenischen Apostolischen Kirche. Die von 301 bis 303 errichtete Kathedrale, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, überrascht den Besucher mit ihrer einzigartigen Architektur. Die Fresken wurden im Verlauf mehrerer Jahrhunderte geschaffen und die Künstler entstammen alle ein und derselben Dynastie. Der Legende zufolge sei Jesus Christus hier vom Himmel herabgestiegen, um zu zeigen, dass an diesem Ort eine Kirche errichtet werden soll.
Es erwartet Sie ein köstliches Mittagessen im lokalen Restaurant in Etschmiadsin.
Auf dem Rückweg nach Jerewan besuchen Sie die Kathedrale von Zvartnots. Die im 7. Jahrhundert errichtete Kathedrale (UNESCO Weltkulturerbe) wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgegraben und rekonstruiert. Design und Konstruktion gelten als innovatives, exzellentes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und haben die zeitgenössische Architektur massgeblich beeinflusst. Zeit zum Ausruhen im Hotel. Abendessen im lokalen Restaurant.
Tag 5
Malerische Fahrt entlang des Sees Sewan, der etwa 10% der Landesfläche bedeckt. Ein Stopp auf der Halbinsel gibt einen spektakulären Blick frei, der sich zum See hin öffnet. Mehrere kleine Gebäude im Stil der Sowjetarchitektur lohnen einen kurzen Halt, da es sich um einzigartige Bauten handelt.
Sie besuchen den Klosterkomplex Sewanavank aus dem 9. Jahrhundert. Sewanawank trägt den Namen der Halbinsel, auf der er erbaut wurde: Sewan. Hier lässt sich die unermessliche Schönheit des grossen Sees am ehesten erahnen.
Geniessen Sie ein romantisches Mittagessen auf einem Trimaran – einem modernen schwimmenden Boot.
Anschliessend fahren Sie weiter zum Parz See. Der See ist ein berühmtes Wanderziel und ist von dichten Wäldern des Dilidschan-Naturschutzgebiets umgeben. Hier spiegeln sich die Bäume entlang des Ufers auf der Wasseroberfläche und erzeugen einen wunderschönen „Malereffekt“.
Fahrt zum Hotel in Dilidschan und Zeit zum Ausruhen. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Tag 6
Heute unternehmen Sie einen Stadtrundgang in Dilidschan. Dilidschan ist sowohl für seine landschaftliche als auch seine architektonische Schönheit bekannt. Berge und Wälder sind von jedem beliebigen Punkt in der Stadt aus zu sehen. In der Altstadt lassen die einzigartigen, für das 19. Jahrhundert typischen Balkone und Terrassen ahnen, wie sehr sich die Einheimischen für feine Holzarbeiten begeistern.
Danach besuchen Sie das Dorf Fioletovo. Hier erfahren Sie mehr über die Molokanen, eine ethnische Minderheit aus Russland. Sie lernen ihre Traditionen und ihre Teezeremonie mit dem “Samovar” kennen. Dies ist eine grossartige Gelegenheit, in einem nahezu monoethnischen Land etwas über das Leben einer ethnischen Minderheit zu erfahren.
Köstliches Mittagessen in einem lokalen Restaurant.
Weiterfahrt nach Gyumri. Gyumri ist die zweitgrösste Stadt Armeniens. Gyumri ist das kulturelle Zentrum Armeniens, bekannt für seine Traditionen und den einzigartigen Humor der Einheimischen. Während der Stadtrundfahrt werden Sie die einzigartige Architektur aus dem 18. bis 19. Jahrhundert erkunden und die Gastfreundlichkeit der Einheimischen geniessen.
Rückfahrt nach Jerewan. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Tag 7
Heute besuchen Sie das Kloster Chor Virap. Das Kloster Chor Virap wurde im 4. Jh. am Fusse des Bergs Ararat errichtet. Ein herrlicher Ausblick auf den biblischen Berg, wo Noahs Arche vor Anker ging, erwartet Sie.
Weiterfahrt nach Areni. Die Ortschaft Areni ist für ihren Weinanbau und ihr Sortiment herausragender Weine bestens bekannt. Hier haben Sie die Möglichkeit, einige der aus hiesigen Traubensorten (Areni) gekelterten regionalen Weine zu degustieren.
Besuch des im 13. Jahrhundert errichtete Klosters Norawank. Es liegt an einer von rötlichen Felsen gesäumten Schlucht. Das Kloster ist ein wahres Schmuckstück und gilt als beispielhaft für die Ornatarchitektur (Verzierungen) jener Zeit.
Rückfahrt nach Jerewan. Abendessen im Restaurant der Teppichfabrik Megerian.
Tag 8
Privattransfer zum Flughafen
Für die schönsten Ferien inArmenien
Zur Übersicht
Fordern Sie jetzt unseren kostenlosen Katalog an und entdecken Sie Ihre perfekte Auszeit.
Mehr erfahren
Planen Sie Ihre Traumferien – Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin und lassen Sie Ihre Reisewünsche wahr werden.
Besuchen Sie uns vor Ort oder kontaktieren Sie uns jetzt.