Jordanien

Amman, die Hauptstadt Jordaniens, ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne. Die Stadt, die sich über sieben Hügel erstreckt, ist eines der ältesten durchgehend bewohnten Zentren der Welt. Heute verbindet sie antike römische Ruinen, orientalische Märkte und moderne Hochhäuser zu einem einzigartigen Stadtbild. Amman ist das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum Jordaniens und ein idealer Ausgangspunkt, um das Land und seine Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Unser Angebot für Sie


Infos

Amman bietet eine Vielzahl an historischen und kulturellen Highlights. Eines der beeindruckendsten Wahrzeichen der Stadt ist die Zitadelle von Amman, die auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Die Ruinen von antiken Tempeln, byzantinischen Kirchen und dem Umayyaden-Palast erzählen die Geschichte der verschiedenen Zivilisationen, die hier lebten.

Nicht weit entfernt liegt das Römische Theater, eines der grössten und am besten erhaltenen antiken Amphitheater des Nahen Ostens. Es stammt aus dem 2. Jahrhundert und bietet Platz für bis zu 6.000 Zuschauer. Heute wird es noch für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Ein weiteres Highlight ist die König-Abdullah-Moschee, die mit ihrer blauen Kuppel ein Wahrzeichen der modernen Stadt ist. Die Moschee wurde in den 1980er Jahren erbaut und ist eine der wenigen Moscheen Jordaniens, die auch für nicht-muslimische Besucher zugänglich ist.

Für Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur des Landes lohnt sich ein Besuch im Jordan Museum, das bedeutende archäologische Funde, darunter Schriftrollen vom Toten Meer, ausstellt.

Amman ist auch bekannt für seine lebendige kulinarische Szene. Traditionelle Gerichte wie Mansaf (ein Reisgericht mit Lamm und Joghurtsosse) oder Falafel und Hummus gehören zu den kulinarischen Highlights, die man in den traditionellen Restaurants oder auf den Strassenmärkten der Stadt probieren kann.

Daten und Fakten

Sprache:
Die Amtssprache ist Arabisch. In touristischen Gebieten wird häufig Englisch gesprochen.

Religion:
Die Mehrheit der Bevölkerung sind sunnitische Muslime. Es gibt auch christliche Minderheiten.

Strom:
230 Volt. Die Steckdosen sind vom Typ C, D, F und G. Ein Adapter kann notwendig sein.

Medizinische Versorgung:
Amman verfügt über moderne Krankenhäuser und Apotheken. Eine Reiseversicherung wird empfohlen.

Währung:
Jordanischer Dinar (JOD). 1 CHF = ca. 0,77 JOD (Stand April 2024). Kreditkarten werden in Hotels und grösseren Geschäften akzeptiert, aber Bargeld ist in lokalen Märkten von Vorteil.

Zeitdifferenz:
Jordanien liegt 1 Stunde vor der mitteleuropäischen Zeit (MEZ).

Einreisebestimmungen

Visum:
Schweizer Bürger benötigen für die Einreise nach Jordanien ein Visum.

Visa on Arrival: Kann bei der Ankunft am Flughafen in Amman erworben werden (Kosten: ca. 40 JOD, Stand April 2024).

Jordan Pass: Empfehlenswert für Touristen, da er die Visagebühr erlässt und Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten (z. B. Petra) beinhaltet. Verfügbar unter: https://www.jordanpass.jo

Reisepass:
Der Reisepass muss mindestens 6 Monate über das geplante Rückreisedatum hinaus gültig sein.

FAQ

Ist Amman eine sichere Stadt für Touristen?

Ja, Amman gilt als eine der sichersten Städte im Nahen Osten. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und hilfsbereit. Es wird dennoch empfohlen, die üblichen Vorsichtsmassnahmen zu treffen und Wertgegenstände sicher aufzubewahren.

Wann ist die beste Reisezeit für Amman?

Die beste Reisezeit ist im Frühling (März–Mai) und im Herbst (September–November), wenn die Temperaturen angenehm sind. Im Sommer kann es sehr heiss werden, während die Wintermonate kühler, aber ebenfalls gut für Besichtigungen geeignet sind.

Welche traditionellen Gerichte sollte man in Amman probieren?
  • Mansaf – das Nationalgericht Jordaniens aus Lamm, Reis und Joghurtsosse.
  • Falafel & Hummus – ein beliebtes Street-Food.
  • Kunafa – eine süsse Spezialität aus Käse und Sirup.
  • Maqluba – ein traditioneller Eintopf, der nach dem Kochen umgestürzt wird.
Kann man das Leitungswasser in Amman trinken?

Es wird nicht empfohlen, Leitungswasser zu trinken. Abgefülltes Wasser ist überall erhältlich und sollte bevorzugt werden. Leitungswasser kann jedoch zum Zähneputzen verwendet werden.

Handeschütteln mit Strand im Hintergrund

Individuelle
Beratung

Bald 50 Jahre
Erfahrung

Beratung
vor Ort

Vereinbaren sie jetzt
einen Beratungstermin

Alle vier Kataloge 2025

Holiday Maker Tours Reisekataloge für 2025

Bestellen Sie jetzt kostenlos unseren Reisekatalog und planen Traumferien!

Katalog bestellen

Das sagen unsere Kunden

«Unsere Reise nach Oman mit Holiday Maker Tours war ein unvergessliches Erlebnis. Die sorgfältige Planung und die Auswahl der Unterkünfte haben unsere Erwartungen übertroffen. Besonders beeindruckt hat uns die persönliche Betreuung vor Ort, die es uns ermöglichte, die Kultur und die Menschen hautnah zu erleben. Wir freuen uns schon auf unsere nächste Reise mit Holiday Maker Tours.»

Sarah M., aus Zürich

Das sagen unsere Kunden

«Dank Holiday Maker Tours wurde unser Traumurlaub auf den Malediven Wirklichkeit. Von der ersten Beratung bis zur Rückkehr fühlten wir uns bestens aufgehoben. Die empfohlenen Resorts waren paradiesisch und genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für diese wundervollen Ferien.»

Familie Huber, aus Basel

Das sagen unsere Kunden

«Ich habe bereits mehrere Reisen mit Holiday Maker Tours unternommen, zuletzt eine Rundreise durch Marokko. Jedes Mal bin ich von der Professionalität und dem Engagement des Teams begeistert. Die Reiseleiter sind äußerst kompetent und vermitteln ein tiefes Verständnis für die besuchten Regionen. Holiday Maker Tours ist für mich die erste Wahl, wenn es um einzigartige und authentische Reiseerlebnisse geht.»

Markus L., aus Bern

Jordanien
Weitere Orte